{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:21,“Nummer“:“020″,“Typ_kurz“:“BOR“,“Typ_lang“:“Bordstein absenken“,“Zustand“:“Die Höhe des Bordsteins stellt ein Hindernis für den Radverkehr dar.“,“Beschreibung“:“Absenkung des Bordsteins auf Nullniveau.“,“Begründung“:“Das Überfahren kann zu Stürzen führen. Nicht abgesenkte Bordsteine können Beschädigungen am Fahrrad oder bei den transportierten Gegenständen wie Einkäufen verursachen.“,“Sonstiges“:null,“Foto 1″:“https:\/\/rv-k.de\/MKK\/Radverkehrskonzept\/Abstimmung\/Fotos\/70.png“,“Foto 2″:null,“Musterlösung 1″:“https:\/\/rv-k.de\/Musterloesungen\/BOR_01.pdf“,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[8.79637522083979916942553245462477207183837890625,50.14718437548979323992170975543558597564697265625]}}
Hallo,
für den hier folgenden Radweg sollte bis zum Ortsende die Benutzungspflicht aufgehoben werden. Er ist zu schmal um ihn morgens gemeinsam mit den Hundbesitzern und spähter mit Kinderwagen zu benutzen.
Hier heben Wurzeln die Asphaltdecke, es gibt Löcher und andere Unebenheiten. Im Dunkeln sind die damit verbundenen Gefahrenstellen kaum zu erkenne, da die Straßenbeleuchtung hierfür nicht ausreichend ist. Auch endet der Radweg entlang des Fechenheimer Wegs etwa in Höhe Roter Graben. Radfahrer müssen auf die Straße ausweichen oder missbräuchlich den Gehweg nutzen. Dies gilt es zu ändern.
Das Absenken ist total irrevelant. Der Fuß/Radweg ist einfach viel zu schmal um dort vernünftig spazieren zu gehen während Fahrradfahrer dort fahren. Ich persönlich fahre da lieber auf der Straße, das ist entspannter als dort jede 200m Fußgängern mit Hunden auszuweichen
Beleuchtung des kombinierten Rad- und Fußweges wäre sehr sinnvoll – besonders in den Abendstunden und im Winter Unebenheiten etc. schlecht zu erkennen Außerdem Radwegbenutzungspflicht sollte verpflichtend sein zwischen Ortsausgang, über Brücke / Roter Graben bis zur Rampenauffahrt Hanauer Ldstr.
Bordsteinkantenabsenkung ist sehr sinnvoll, aber der hier beginnende Radweg ist zu schmal und wird oft von Fußgängern mit Hund benutzt. Der Radweg sollte neu gebaut werden; breiter und mit einem Streifen für Radverkehr. (Alternativ: Ein Radstreifen auf der Straße)
Die Einmündung von der Straße auf den Radweg sollte farblich auf dem Asphalt hervorgehoben werden.
Mit der Stadt Frankfurt sollte verhandelt werden, dass der Radweg ab der Frankfurter Gemarkung neu gemacht werden muss, v.a. auf Höhe der Einmündung „Am Roten Graben“ und der Bushaltestelle ist es kriminell.
Diese Radverbindung ist für Radfahrer von Bischofsheim nach Frankfurt zentral und seit Jahrzehnten schon eine Zumutung! So wird das nix mit der Verkehrswende …