{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:103,“Nummer“:“092″,“Typ_kurz“:“DPO“,“Typ_lang“:“Einbauten (Poller, Umlaufsperre etc.) optimieren“,“Zustand“:“An der betrachteten Stelle befinden sich für den Radverkehr hinderliche Umlaufsperren.“,“Beschreibung“:“Umlaufsperren gemäß Musterlösung anpassen (Bodenmarkierung, Reflektoren, keine Überlappung, Mindestabstand 2,50 m).“,“Begründung“:“Nicht den Regelwerken entsprechende Umlaufsperren behindern Radfahrende teilweise erheblich und stellen eine Unfallgefahr dar. Fahrräder mit Anhängern oder Lastenfahrräder können Umlaufsperren häufig nicht passieren. Umlaufsperren sind nur zulässig, wenn der angestrebte Zweck mit anderen Mitteln nicht erreichbar ist.“,“Sonstiges“:null,“Foto 1″:“https:\/\/rv-k.de\/MKK\/Radverkehrskonzept\/Abstimmung\/Fotos\/575.png“,“Foto 2″:“https:\/\/rv-k.de\/MKK\/Radverkehrskonzept\/Abstimmung\/Fotos\/576.png“,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:“https:\/\/rv-k.de\/Musterloesungen\/DPE_04.pdf“,“Musterlösung 3″:null,“Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[9.117918439055028301254424150101840496063232421875,50.17247504819471970449740183539688587188720703125]}}
Poller könnten entfernt werden, dort fährt kein Auto!
Diese Sperren entfernen ist lange überfällig. Leider hat Hessen Mobil noch vor kurzem behauptet, sie entsprächen den „Vorgaben“. Mit einen Kinderanhänger am Rad kommt man nur nach Absteigen durch!
Ergänzung: Die Fotos verdeutlichen die sinnfreie Gestaltung der Zufahrt zum Durchlass: Statt gerade und damit Sicht gewährend darauf zuzuführen, gibt es enge Kurven und damit keine frühzeitige Sicht in den Tunnel. Das lässt sich relativ einfach baulich korrigieren. Die Kurven des Radweges müssen mindestens fünf Meter vor der Unterführung enden, die Zufahrt dann gerade hineinführen. Das notwendige Gelände sollte erworben werden, dessen Nutzung ist zurzeit nicht hochwertig, der Landverbrauch daher zu verschmerzen. Sieht man, wer/was schon im Tunnel ist, kann man seine Geschwindigkeit leicht anpassen. Sperren sind dann definitiv unnötig.
Bei entgegenkommenden Radfahrern oder Fußgängern müssen alle absteigen. Ein Schild, dass die Durchfahrt eng ist und daher langsam gefahren werden sollte, müsste ausreichen. Die Poller sind außerdem zu eng beieinander, um mit einem Kinderfahrradanhänger durch zu kommen.